Kühlraumüberwachung für Kältefachbetriebe

Defekte Kühlräume, Kühlschränke und Tiefkühltruhen verursachen erhebliche Probleme in der Küche oder dem Kühlraum Ihrer Kundschaft. Daher hören Sie oft die Frage: „Gibt es nicht eine Möglichkeit, unsere Lagerung zu überwachen?“ Eine effektive Lösung für dieses Problem ist die Kühlraumüberwachung.

Ihr Terminkalender ist voll mit neuen Projekten und Einsätzen, und qualifiziertes neues Personal zu finden, ist alles andere als einfach. Sie haben genug von unnötiger Komplexität – deshalb schätzen Sie Plug-&-Play-Hardware: an der Wand montieren, ein Loch bohren, Sensor anschließen – fertig.

Und wenn wir Ihnen sagen würden, dass Kühlraum-Monitoring tatsächlich so einfach sein kann?

Darf ich vorstellen: Reporter®

Wie funktioniert Crodeons Fernüberwachung der Temperatur?

Bei Crodeon haben wir den Reporter entwickelt – ein benutzerfreundliches Sensormodul, das sich ideal für die Temperaturüberwachung in Kühlräumen eignet. Die Temperaturkontrolle in Kühlräumen erfolgt durch kontinuierliche Messung, die automatisch ein Temperaturprotokoll erstellt.

  • Temperatur- (und Feuchtigkeits-)sensoren
  • Datenübertragung in die Cloud (Crodeon Dashboard)
  • Excel-Exportfunktion für einfache Datenauswertung
  • Detailliertes Temperaturprotokoll zur Einhaltung von HACCP-Vorgaben
  • Alarmmeldungen bei Temperaturabweichungen
  • Schnell & Einfach ⏱

    Sparen Sie wertvolle Installationszeit durch die einfache Plug-&-Play-Verbindung der Sensoren.

  • Individuell anpassbar 🧩️

    Stellen Sie genau die Sensoren zusammen, die Ihre Kundschaft benötigt – alle Sensoren sind untereinander kompatibel.

  • Schnelles Eingreifen 🚨

    Behalten Sie die Lagerung Ihrer Kundschaft aus der Ferne im Blick, um schneller und gezielter unterstützen zu können.

  • Intuitive Technologie 💡

    Das benutzerfreundliche und intuitive Design kann von jeder Person installiert werden.

  • Kundschaft behält die Kontrolle 🎚️

    Reduzieren Sie Ihren Supportaufwand, indem Sie Ihrer Kundschaft ermöglichen, die Kontrolle über ihr Projekt selbst zu behalten.

  • Online-Daten 📈

    Vergessen Sie die Installation spezieller Software: Alle Daten werden direkt in die Cloud übertragen.

Drei einfache Schritte

Legen Sie Ihre Temperaturbereiche fest

Das Temperaturüberwachungssystem von Crodeon für Kühlräume ist mit einem breiten Temperaturspektrum kompatibel, sodass Sie Ihre Kühlräume ganz nach Bedarf überwachen können.

Im Crodeon Dashboard legen Sie den gewünschten Temperaturbereich fest und bestimmen, ab wann Sie eine Alarmmeldung erhalten möchten, falls die Temperatur zu stark abweicht.

Die Temperatursensoren sind vorkalibriert, ein manueller Offset kann jedoch bei Bedarf individuell eingestellt werden.

Greifen Sie jederzeit und überall auf Ihre Daten zu – so, wie Sie es möchten

Das Crodeon Dashboard ist über den Webbrowser Ihrer Wahl zugänglich – ob am PC, Smartphone oder Tablet. Mit dem Handy in der Hand können Sie oder Ihre Kundschaft Einstellungen in Echtzeit ändern, aktuelle oder historische Messwerte einsehen und nachweisen, dass die Lebensmittelsicherheitsvorgaben eingehalten werden.

Reporter bietet außerdem eine REST-API, mit der sich die Messdaten direkt in eigene Softwarelösungen und Systeme integrieren lassen.

Erhalten Sie Benachrichtigungen so, wie Sie es möchten

Wenn Reporter Temperaturabweichungen erkennt, sendet er Ihnen in Echtzeit eine Alarmbenachrichtigung. Sie können selbst wählen, ob Sie diese per Sprachanruf, SMS auf Ihrem Mobiltelefon oder per E-Mail auf einem internetfähigen Gerät Ihrer Wahl erhalten möchten.

Diese Alarmfunktion zur Temperaturüberwachung in Kühlräumen ist in jedem Reporter standardmäßig integriert und lässt sich vollständig an die Anforderungen Ihrer Kundschaft anpassen.

  • an incoming call of an unknown number

    Sprachanruf

    ALARM for Kitchen Reporter temperature sensor Freezer

    Please confirm at cloud.crodeon.com Restaurant Reporters

  • A notification of a new text message on a smartphone screen

    Textnachricht

    ALARM for Kitchen Reporter humidity sensor storage

    Please confirm at cloud.crodeon.com High school Reporters

  • 20 unread emails on a smartphone screen

    E-Mail

    ALARM for Storage Reporter temperature sensor apples

    Please confirm at cloud.crodeon.com FruitFingers Reporters

1 von 3
  • Stevens Commercial

    „Für uns ist Reporter eine einfache, schnelle und zuverlässige Möglichkeit, unsere Kundschaft bei der Fernüberwachung der Temperatur zu unterstützen.“

  • pakhuis

    Pakhuis Ghent

    „Unser Reporter ermöglicht es uns, mehrere verschiedene Kühlräume im Restaurant im Blick zu behalten – und das ganz entspannt. Eine sehr gute Investition.“

  • FKT

    FKT

    „Reporter ist für unsere Kundschaft in der Gastronomie- und Lebensmittelbranche von großer Bedeutung. Sie suchen nach Sicherheit – und dank Crodeon können wir genau das bieten.“

  • logo KuNa Fish

    Kuna Fish

    „Nach einer langen und schwierigen Suche nach einem einfachen und zuverlässig funktionierenden System sind wir schließlich bei Crodeon gelandet. Reporter hat unsere Erwartungen vollständig erfüllt – und sogar übertroffen.“

  • Lameire

    Lameire Kältetechnik

    „Wir nutzen Reporter nun seit über fünf Jahren – eine großartige Möglichkeit, die Kühlanlagen unserer Kundschaft im Blick zu behalten. Dieses Gerät ist ein echter Zeitgewinn!“

  • logo Barla Food

    Barla Food

    „Das System ist benutzerfreundlich, effektiv und erschwinglich. Ich würde Reporter auf jeden Fall anderen Lebensmittelunternehmen empfehlen.“

1 von 6
  • Jules Destrooper
  • logo Agristo
  • Alpro
  • Total Energies
  • Tomorrowland
  • Arec
  • logo Lokerse Feesten
  • REO
  • evercold
  • Taste
  • DPKoelservice
  • TMS
FKT

Jef Ooms von FKT nutzt Reporter bereits seit mehreren Jahren. In diesem Interview berichtet er über seine persönlichen Erfahrungen mit dem System und darüber, wie es die Lagerung seiner Kundschaft rettete, während diese abwesend war.

Jefs Erfahrungsbericht lesen →
Reporter mounted outside of a refrigerator

Reporter: Sensormodul

  • Autonome Datenverbindung (GSM-Netz)
  • Stromausfall-Alarm und Sensoralarme
  • Interner Akku für durchgehende Überwachung
  • Crodeon Dashboard mit Datenvisualisierung und historischen Aufzeichnungen
temperature sensor

Temperatursensor

  • Misst Temperaturen von -55 °C bis +80 °C
  • 5 m Kabel
  • Genauigkeit: ± 0,5 °C von -10 °C bis +80 °C
temperature and humidity sensor

Temperatur- & Feuchtigkeitssensor

  • Misst Temperatur, relative Luftfeuchtigkeit, Feuchtkugeltemperatur und Taupunkt
  • Optimale Leistung bei 5 °C – 60 °C und 20 % – 80 % relativer Luftfeuchtigkei
  • 5 m Kabel
  • Genauigkeit Temperatur: ± 0,1 °C (von +20 °C bis +60 °C)
  • Genauigkeit Luftfeuchtigkeit: ± 1,5 % (von 0 % bis 80 %)
  • Demo laptop

    Dashboard testen

    Registrieren Sie sich kostenlos im Crodeon Dashboard und sehen Sie sich eine echte Live-Demo in Aktion an.

    Demo ansehen 
  • person

    Vertrieb kontaktieren

    Vereinbaren Sie einen Termin mit Jonathan, unserem Vertriebsleiter, um mehr über diese Lösung zu erfahren.

    Rückruf vereinbaren 
  • phone email

    Kontakt aufnehmen

    Für Partnerschaften, Vertrieb oder andere Fragen zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

    Kontakt aufnehmen 

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert die Installation eines Reporters?

Die Montage und Inbetriebnahme eines Reporters dauert nur wenige Minuten. Das System ist speziell für Kältefachbetriebe optimiert, die keine Erfahrung mit Fernüberwachung haben.

Sie müssen sich lediglich im Crodeon Dashboard anmelden und die Sensoren anschließen. Im Dashboard können Sie Ihren Reporter mit nur einem Klick aktivieren und mit der Messung beginnen. Dort lassen sich auch Einstellungen wie das Messintervall und die Alarmgrenzen konfigurieren.

Unsere Technologie wurde entwickelt, um Ihnen Zeit zu sparen – denn Zeit ist Ihr wertvollstes Gut als technischer Installationsbetrieb.

Wie misst man die Temperatur in einem Kühlraum?

Temperatursensoren werden zur Temperaturüberwachung in Kühlräumen eingesetzt. Wenn Sie sich für einen digitalen Sensor mit Internetverbindung entscheiden, können Sie die Temperaturkontrolle aus der Ferne durchführen. Digitale Sensoren ermöglichen zudem eine automatische Temperaturprotokollierung.

Welche Geräte werden zur Temperaturüberwachung in Kühlräumen eingesetzt?

Für die Temperaturüberwachung in Kühlräumen wird nur eine begrenzte Anzahl an Geräten benötigt: ein Temperatursensor und ein Sensormodul, das die vom Sensor gemessenen Daten auswertet.

Was versteht man unter Kühlraum-Monitoring?

Kühlraum-Monitoring bedeutet, Sensoren einzusetzen, um Temperatur, Luftfeuchtigkeit und weitere Parameter in Bereichen zu überwachen, in denen stabile Klimabedingungen erforderlich sind – etwa in Kühlräumen, Containern oder anderen Kältespeichern.

Was ist das Temperaturüberwachungssystem für Kühlräume?

Reporter von Crodeon ist ein gutes Beispiel für ein Temperaturüberwachungssystem für Kühlräume. Das Sensormodul ist mit einer Vielzahl von Sensoren kompatibel, darunter Temperatur-, relative Feuchtigkeits- und CO₂-Sensoren sowie ein Endschalter (Türöffnungserkennung) und ein Relais-Ausgangsmodul.

Wie überwache ich die Lagertemperatur?

Sie können die Lagertemperatur überwachen, indem Sie einen Temperatursensor installieren, der mit einem Sensormodul für die Fernüberwachung verbunden ist. Ein solches Sensormodul ist Reporter.