Fernüberwachung von Pumpen
Baummonitoring während der Wasserhaltung: Schutz für gesunde Bäume
Warum Sensoren voneinander abweichen: Kleine Temperaturunterschiede erklärt
Das beste Gerät zur Temperaturüberwachung der Kühlkette für gekühlte Transporte
Weinschloss Vandeurzen verhindert Frostschäden an Reben mit Reporter
5G- und solarbetriebenes IoT-Gerät: Revolutioniert die Fernüberwachung mit Reporter
Überwachung Ihrer Fassadenbegrünung: Warum Ihr vertikaler Garten smarte Pflanzensensoren braucht
Intelligente Überwachung von Schilfbeeten und Pflanzenkläranlagen zur Behandlung von Schmutzwasser
Echtzeit-Hochwasserüberwachung
Wie VITO Flandern wassersicher macht
BioscienZ optimiert die Fermentationsforschung mit Reporter
Intelligente Überlaufüberwachung im Kanalisationsnetz von Aquafin
Nachhaltiger Heidelbeeranbau: Eine Fallstudie
A-Renting: Kühlcontainer-Vermietung mit zuverlässiger Temperaturüberwachung dank Reporter
Effiziente Energie-, Wasser- und Gasüberwachung: Nachhaltigkeit & Kosteneinsparungen für Ihre Fabrik
Professioneller ferngesteuerter Regenmesser mit digitaler Messung
Luftfeuchtigkeitsüberwachung für Papier- und Kartonlager
CO₂-Überwachung in der Nutztierhaltung: längst überfällig
Innovative Überwachung von Böschungen entlang der A10 mit Reporter
Eine Wetterstation mit Wasserstandssensor für eine Marina oder einen Hafen
Colruyt Group setzt Reporter zur Messung der Bodenfeuchte auf dem Bio-Bauernhof Het Zilverleen ein
Salzgehalt im Grundwasser erkennen: Überwachung der Salinität bei Grundwasserabsenkung
Royal Latem Golf Club nutzt Reporter zur Überwachung des Wasserverbrauchs
Verbinden Sie Ihren Wasser-Durchflusssensor mit der Cloud
Sensoradapter: Was sind sie und wie funktionieren sie?
Rode Rozen & Tortilla's nutzt Reporter zur Überwachung der Gefrierschränke
Artes Woudenberg nutzt Reporter zur Windüberwachung bei der Restaurierung des Brüsseler Justizpalasts
Intelligente Häfen mit IoT: Die Zukunft des Transports
Wetterdaten zur Vermeidung ungerechtfertigter Liegegeldforderungen
Pluym - Van Loon nutzt Reporter zur Grundwassermessung in der Projektentwicklung
Baustellenüberwachung – Sicherheit & Effizienz
Effektive Überwachung industrieller Geruchsbelästigung
Warum Temperaturkontrolle ohne Fernüberwachung unvollständig ist
Taste Restaurantgroup nutzt Reporter zur Gefrierüberwachung
Cemminerals nutzt Reporter zur Temperaturmessung des Kanalwassers
Rombaut Plant setzt auf Reporter für die Frostüberwachung in der Containerkultivierung
Überwachung von Gründächern
Vandijk Technics setzt Reporter zur Temperaturüberwachung in Kühlzellen ein
Kombinierte Messung von relativer Luftfeuchtigkeit und Blattnässe
Innovatives Baummonitoring: Ecomatik-Dendrometer & Reporter
De Bossen misst Bodenfeuchtigkeit für eine erfolgreiche Stangenbohnenernte
TM Edison setzt Reporter beim Bau der Energieinsel ein
Was ist der Unterschied zwischen direkten und indirekten Energiezählern?
Wetterüberwachung: Windmessung auf einem Festivalgelände
Den richtigen Durchflussmesser für Ihr Wasserprojekt wählen
Wie misst man den Taupunkt und die Feuchtkugeltemperatur?
Präzisionstest für den Sensirion SHT35 Feuchtigkeitssensor
Die Auswirkungen von Wind auf die Messung von Feinstaub
Watermark-Sensor mit der Cloud verbinden
Watermark vs. SMT100: Volumetrischer Wassergehalt oder Bodenwasseranspannung?
Was bedeutet HACCP?
HACCP steht für Hazard Analysis and Critical Control Points (Gefahrenanalyse und kritische Kontrollpunkte). Es ist ein Lebensmittelsicherheitssystem, das entwickelt wurde, um die Lebensmittelsicherheit entlang der gesamten Produktionskette zu erhöhen.
Jedes Unternehmen, das mit der Zubereitung, Verarbeitung, Handhabung, Verpackung, dem Transport oder der Verteilung von Lebensmitteln zu tun hat, kann die HACCP-Regeln nutzen, um Lebensmittelsicherheitsrisiken zu vermeiden. Dieses Regelwerk wurde ursprünglich für die Apollo-Mondmissionen der NASA entwickelt, wird jedoch heute weltweit eingesetzt, um Gefahren für die Lebensmittelsicherheit zu identifizieren und ihre Kontrolle zu dokumentieren.
Warum sollten Sie Temperaturen aufzeichnen?
HACCP basiert auf der Identifizierung potenzieller Gefahren und deren Kontrolle durch CCPs (kritische Kontrollpunkte). Beispiele hierfür sind die visuelle Inspektion eingehender Lebensmittel oder die regelmäßige Reinigung aller Oberflächen in der Küche.
Eine weitere wichtige Regel ist die Überwachung der Lebensmitteltemperatur in jeder Phase der Kühlkette. Dies kann manuell oder automatisiert erfolgen.
Wie Sie die Lebensmitteltemperaturen selbst aufzeichnen
Die manuelle Temperaturaufzeichnung erfolgt klassisch mit vorgefertigten HACCP-Checklisten auf Papier. Besuchen Sie diese Seite für eine Übersicht über HACCP-Kontrolllisten für verschiedene Branchen. Diese Methode ist kostengünstig, aber zeitaufwendig. Falls Sie Ihre Einrichtungen nicht täglich besuchen, ist eine manuelle Überprüfung nicht praktikabel.
Eine automatisierte Temperaturaufzeichnung wird heutzutage empfohlen, insbesondere wenn Sie nicht regelmäßig Zeit für die Überprüfung Ihrer Kühlräume haben. Digitale Systeme bieten viele Vorteile gegenüber der manuellen Protokollierung:
Kontinuierliche Messungen: Keine fehlenden Werte mehr, selbst wenn Sie im Urlaub oder krank sind.
Temperaturalarm: Viele Systeme benachrichtigen Sie per SMS oder Anruf, wenn die Temperaturen bestimmte Grenzwerte überschreiten.
Zeitersparnis: Selbst wenn das manuelle Überprüfen und Notieren der Temperaturen nur 2 Minuten pro Tag in Anspruch nimmt, summiert sich dies über das Jahr erheblich. Diese Zeit könnten Sie produktiver nutzen.
Vorteile der automatisierten Temperaturaufzeichnung
Zeitersparnis ist ein wesentlicher Faktor. Diese täglichen 2 Minuten summieren sich auf über 12 Stunden pro Jahr. Zudem sollte man auch unnötige Fahrten zur Kontrolle der Kühlräume mit einberechnen. Letztendlich sparen Sie mit der automatisierten Temperaturaufzeichnung enorm viel Zeit.
Ein weiterer finanzieller Vorteil ist der Schutz Ihrer Waren. Falls Ihr Überwachungssystem Sie frühzeitig über einen Defekt an der Kühlung informiert, können Sie einen potenziellen Totalausfall verhindern.
Wir erinnern uns an die Geschichte eines Restaurants, das mehrere hundert Kilogramm Hummer entsorgen musste, nachdem die Gefrieranlage ausgefallen war. Solch ein Szenario möchten Sie in Ihrem Unternehmen sicherlich vermeiden.
Schneller Einstieg
Bei Crodeon entwickeln wir Reporter – einen drahtlosen Datenlogger mit Echtzeitverbindung zum Internet.
Schließen Sie einfach die Sensoren an den Reporter an und starten Sie sofort mit der HACCP-Temperaturaufzeichnung. Das Gerät ist 100 % Plug & Play, sodass Sie die Installation selbst durchführen können.
Dies ist eine All-in-One-Lösung mit Hardware, drahtloser Konnektivität und Cloud-Speicherung. Alarmmeldungen werden per E-Mail, SMS oder Telefonanruf gesendet.
Hören Sie auf, wertvolle Zeit zu verschwenden, und beginnen Sie noch heute mit der automatisierten Temperaturaufzeichnung.
Als Mitgründer und CEO von Crodeon verfügt Jonathan über umfassendes Wissen darüber, wie Sensoren unseren Alltag verändern. In den letzten sieben Jahren hat er mit Kunden aus zahlreichen Branchen gesprochen – von der Landwirtschaft bis zur Industrie und darüber hinaus. Jonathan kennt die Feinheiten des Internet of Things und versteht, was unsere Kunden beschäftigt.
Die Fernüberwachung von Pumpen senkt die Kosten, da der Bedarf an manuellen Eingriffen stark reduziert wird und sich auf Fälle beschränkt, in denen Wartung wirklich zwingend ist. Eine Pumpenüberwachungseinheit erfasst...
Die Fernüberwachung von Pumpen senkt die Kosten, da der Bedarf an manuellen Eingriffen stark reduziert wird und sich auf Fälle beschränkt, in denen Wartung wirklich zwingend ist. Eine Pumpenüberwachungseinheit erfasst...
Bäume sind in unseren städtischen und natürlichen Umgebungen von unschätzbarem Wert. Ihre Präsenz bringt zahlreiche Vorteile mit sich, darunter Schatten, Luftreinigung und Biodiversität. Doch während Bauarbeiten, insbesondere in Kombination mit...
Bäume sind in unseren städtischen und natürlichen Umgebungen von unschätzbarem Wert. Ihre Präsenz bringt zahlreiche Vorteile mit sich, darunter Schatten, Luftreinigung und Biodiversität. Doch während Bauarbeiten, insbesondere in Kombination mit...
Sie halten ein digitales Handthermometer neben den fest installierten Sensor und bemerken eine leichte Abweichung. Vielleicht ein halbes Grad, vielleicht ein ganzes. Ihr erster Gedanke: Ist einer der Sensoren ungenau...
Sie halten ein digitales Handthermometer neben den fest installierten Sensor und bemerken eine leichte Abweichung. Vielleicht ein halbes Grad, vielleicht ein ganzes. Ihr erster Gedanke: Ist einer der Sensoren ungenau...
Das passende Temperaturüberwachungssystem für die Kühlkette zu finden, ist nicht einfach. Egal, ob Sie Pharmazeutika, gekühlte Lebensmittel oder empfindliche Blumen transportieren – Sie benötigen ein Überwachungssystem, das präzise, zuverlässig und...
Das passende Temperaturüberwachungssystem für die Kühlkette zu finden, ist nicht einfach. Egal, ob Sie Pharmazeutika, gekühlte Lebensmittel oder empfindliche Blumen transportieren – Sie benötigen ein Überwachungssystem, das präzise, zuverlässig und...