Fernüberwachung von Pumpen

Die Fernüberwachung von Pumpen senkt die Kosten, da der Bedarf an manuellen Eingriffen stark reduziert wird und sich auf Fälle beschränkt, in denen Wartung wirklich zwingend ist. Eine Pumpenüberwachungseinheit erfasst verschiedene Parameter wie Durchfluss, Energieverbrauch, Temperatur, Druck und mehr. Diese Werte können auf ein Problem mit der Pumpe hinweisen und ermöglichen sofortiges Handeln.
Zeit ist knapp, und qualifizierte Techniker sind teuer, deshalb ist es effizient, ein Überwachungssystem für Wasserpumpen einzusetzen, das Ihre Pumpen im Blick behält.
Sparen Sie Geld mit der Fernüberwachung von Pumpen
Vor-Ort-Einsätze können kostspielig sein, beschränken wir sie daher auf wirklich notwendige Fälle.
Ein Fernüberwachungssystem ermöglicht Ihnen, den Zustand Ihrer Pumpe aus der Ferne zu analysieren. So können Sie Vor-Ort-Besuche gezielt einplanen, wenn Wartung tatsächlich erforderlich ist, und unnötige manuelle Eingriffe reduzieren. Zusätzlich liefert das Pumpenüberwachungssystem präzise Echtzeitdaten rund um die Uhr darüber, welche Probleme eine Pumpe haben könnte Ihr Wartungsteam kann dadurch frühzeitig reagieren und Ausfallzeiten der Maschine verhindern oder zumindest begrenzen.
- Vor-Ort-Einsätze nur bei Bedarf
- Weniger Ausfallzeiten
- Live-Daten rund um die Uhr
Stromkosten senken und Energieeffizienz steigern
Eine fehlerhaft arbeitende Pumpe verbraucht mehr Strom als nötig und treibt Ihre Energiekosten in die Höhe. Durch das Überwachen der Leistung Ihrer Pumpe mit einem Energieverbrauchszähler können Sie Änderungen im Stromverbrauch erkennen und sofort Maßnahmen ergreifen. Die Optimierung des Energieverbrauchs Ihrer Pumpe für maximale Effizienz wird damit zum Kinderspiel!
Vorausschauende und proaktive Wartung leicht gemacht
Der Vergleich von historischen Messungen mit Live-Daten durch kontinuierliche Pumpenüberwachung ermöglicht es Ihnen, Trends und Anomalien zu erkennen. So reduzieren Sie Arbeitszeit und verbessern die Reaktionsfähigkeit.
Überwachung des Pumpenzustands
Wenn sich Ihre Pumpe ungewöhnlich verhält oder deutlich länger als erwartet benötigt, um eine Aufgabe abzuschließen, sollte möglichst schnell eine Fachkraft vor Ort sein. Die Pumpenzustandsüberwachung in Echtzeit ermöglicht prädiktive Wartung und proaktive Wartung:
- Überhitzt die Pumpe?
- Ist der Druck plötzlich abgefallen?
- Ist der Durchfluss geringer als erwartet?
- Schießt der Energieverbrauch in die Höhe?
All diese Erkenntnisse geben dem Wartungsteam eine gute Vorstellung davon, was an der Pumpe nicht stimmen könnte.
Schnelle Eingriffe verhindern weitere Schäden und teure Ausfälle. Indem Sie Wartung auf das Notwendige beschränken, reduzieren Sie unnötige manuelle Arbeit und Reisekosten.
Den Zustand Ihrer Pumpe jederzeit kennen
Die Fernüberwachung der Pumpenleistung ermöglicht schnelle Eingriffe und verhindert kostspielige Ausfälle, verlässliche Daten rund um die Uhr sind daher ein Muss. Reporter, unser Plug-&-Play-Sensorgerät für die Fernüberwachung, ist bereit, Ihre Pumpen im Blick zu behalten!
Reporter ist mit mehreren Stromversorgungsoptionen kompatibel: Netzstrom, Akkupack und Solarpanel. Das System kann sogar Stromausfälle erkennen und bleibt dank seines internen Akkus betriebsbereit, ideal für die Überwachung der Pumpenstromversorgung. Eine Internetverbindung wird über die integrierte SIM-Karte hergestellt (Mobilfunkdaten 2G/4G/5G LTE-M, NB-IoT & Cat-M), sodass Sie selbst an sehr abgelegenen Standorten Zugriff auf das Internet haben.
Fernzugriff in Echtzeit, überall und jederzeit
Reporter streamt alle Live-Messwerte an das Crodeon Dashboard (unsere benutzerfreundliche Cloud-Plattform), wo die Daten visualisiert und gespeichert werden. Das Crodeon Dashboard ist rund um die Uhr über den Browser Ihrer Wahl auf Ihrem Smartphone, PC, Tablet usw. zugänglich. Für dieses Monitoring-System zur Überwachung von Wasserpumpen ist keine individuelle Softwareinstallation erforderlich. Historische Daten können als .csv-Datei heruntergeladen und in Excel geöffnet werden.
Über unsere REST API können Sie sowohl Live- als auch historische Daten in Drittplattformen oder -software integrieren. So wird eine reibungslose Datenanalyse und datenbasierte Wartungsplanung möglich.
Alle Reporter-Einstellungen, Sensoreinstellungen und die Konfiguration der Alarmbenachrichtigungen erfolgen in der Cloud.
Intelligente Alarme, die Sie sofort benachrichtigen
Im Crodeon Dashboard können Sie Alarmbenachrichtigungen konfigurieren und diese an Ihre Bedürfnisse anpassen. Erhalten Sie einen Sprachanruf, eine SMS oder eine E-Mail, wenn etwas aus dem Ruder läuft, damit Sie sofort handeln und irreparable Schäden verhindern können.
Sie können entweder einfache Alarme oder kaskadierende Alarme auswählen, die mehrere Personen warnen, bis jemand den Alarm bestätigt.
Wichtige Parameter für eine bessere Pumpenleistung
Einige Parameter sind für die Überwachung der Pumpenleistung nützlicher als andere. Nachfolgend geben wir einen Überblick über relevante Messgrößen zur Überwachung des Pumpenzustands.
- Durchflussrate: Eine verringerte Durchflussrate kann darauf hindeuten, dass eine Verstopfung vorliegt oder dass die Pumpe nicht mehr so viel Flüssigkeit fördern kann wie zuvor.
- Temperatur: Eine Überhitzung kann auf mangelnde Schmierung im Inneren der Pumpe hinweisen und darauf, dass ein Ölwechsel überfällig ist.
- Energieverbrauch: Ein plötzlicher Anstieg des Stromverbrauchs kann darauf hindeuten, dass die Pumpe eine Störung hat und repariert werden muss.
- Druck: Ein Druckabfall kann darauf hinweisen, dass die Pumpe irgendwo Flüssigkeit verliert. Ein Druckanstieg kann auf verstopfte Filter oder Blockaden hindeuten.
- Lecks: Spezielle Lecksensoren können eine sich auf einer Oberfläche bildende Flüssigkeitspfütze erkennen.
- Ventilstellung: Neigungssensoren und/oder Grenzschalter können z. B. die Stellung von Ventilen in einem Kanalsystem messen und anzeigen, ob etwas geschlossen ist, obwohl es nicht sollte.
- Füllstand: Das Überwachen des Füllstands eines Beckens hilft zu bestimmen, ob Abpumpen erforderlich ist oder ob es auch verschoben werden kann, bis die Energiepreise niedriger sind (z. B. nachts).
Die richtige Fernüberwachungslösung für Pumpen wählen
Stellen Sie sicher, dass das von Ihnen gewählte System zur Überwachung Ihrer Pumpe Ihren Anforderungen entspricht. Die folgenden Parameter sind bei der IoT-Pumpenüberwachung unverzichtbar.
- Fernzugriff auf Daten: Sie müssen jederzeit Live-Daten einsehen können, sowohl für die Wartung als auch zur Kostensenkung.
- Zuverlässige Datenerfassung und -speicherung: Ihr Datenlogger benötigt eine sichere Verbindung zur Cloud sowie ausreichende Speicherkapazitäten.
- Alarmbenachrichtigungen: Ihr Überwachungsgerät muss bei Fehlfunktionen der Pumpe Alarmmeldungen auslösen können.
- Breite Kompatibilität mit Pumpen und Sensoren: Ihr System muss sich mit verschiedenen Sensoren verbinden lassen, die unterschiedliche Protokolle nutzen.
- API-Zugriff: Ihr Sensorgerät muss sich mit Drittplattformen verbinden lassen, um eine reibungslose Datenanalyse zu ermöglichen.
- GPS-Ortung: Präzise Standortdaten helfen zu erkennen, welche Pumpe wo einen Eingriff benötigt.
- Plug-&-Play-Sensoranschluss: Hochqualifizierte Techniker sind teuer, daher ist ein System mit intuitivem Plug-&-Play-Anschluss entscheidend.
Reporter
Reporter ist ein drahtloses Pumpenüberwachungssystem mit benutzerfreundlicher Installation, die ohne Spezialkenntnisse durchgeführt werden kann. Das klare, intuitive Design des Crodeon Dashboard ermöglicht eine einfache Einrichtung, sodass Ihr Projekt im Handumdrehen läuft. Der 24/7-Zugriff auf Echtzeitdaten im Dashboard stellt sicher, dass Sie überall auf dem Laufenden bleiben.
Crodeon bietet eine umfassende Überwachung der Pumpe inklusive Alarmbenachrichtigungen bei Bedarf mit der Option auf zusätzliche (unabhängige) Sensoren. Reporter ist dank unserer Sensoradapter mit nahezu jedem Sensor kompatibel.
Die Crodeon API ermöglicht Analysen, indem Messdaten mit Drittsoftware verbunden werden. Dank des integrierten GPS-Chips kann der Standort von Reporter über das Crodeon Dashboard nachverfolgt werden.
Optimieren Sie den Betrieb von Pumpstationen mit Telemetrie
Eine effiziente Verwaltung von Pumpstationen erfordert mehr als nur manuelle Kontrollen, sie braucht Echtzeittransparenz und intelligente Automatisierung. Genau hier macht ein zuverlässiges Telemetriesystem für Pumpstationen wie Reporter den Unterschied.
Mit der Fernüberwachung von Pumpstationen erhalten Sie rund um die Uhr Zugriff auf Live-Leistungsdaten, treffen schnelle Entscheidungen, erkennen Störungen frühzeitig und reduzieren den Bedarf an Vor-Ort-Einsätzen. Egal, ob Sie einen einzelnen Standort oder ein Netzwerk von Pumpen betreuen, die Überwachung über Reporter sorgt für reibungslosere Abläufe, weniger Überraschungen und mehr Kontrolle von überall.
Setzen Sie auf datengetriebenes Pumpenmanagement
Die Fernüberwachung von Pumpen gibt Ihnen mit Echtzeit-Einblicken und vorausschauender Wartung die Kontrolle über Ihre Abläufe. Durch kontinuierliche Datenerfassung und intelligente Alarme können Sie Ausfallzeiten deutlich reduzieren, Wartungskosten senken und die Energieeffizienz steigern.
Das Ergebnis? Ein smarter, zuverlässigerer Betrieb Ihrer Pumpstation, ohne ständige Vor-Ort-Eingriffe.
Erfahren Sie, wie unsere Fernüberwachungslösungen Ihre Pumpensysteme transformieren können, und beginnen Sie noch heute, Zeit, Energie und Geld zu sparen.