Weinschloss Vandeurzen verhindert Frostschäden an Reben mit Reporter

Wine castle Vandeurzen prevents frost damage to grape blossoms with Reporter
Weinschloss Vandeurzen verhindert Frostschäden an Reben mit Reporter
5G- und solarbetriebenes IoT-Gerät: Revolutioniert die Fernüberwachung mit Reporter
Überwachung Ihrer Fassadenbegrünung: Warum Ihr vertikaler Garten smarte Pflanzensensoren braucht
Intelligente Überwachung von Schilfbeeten und Pflanzenkläranlagen zur Behandlung von Schmutzwasser
Echtzeit-Hochwasserüberwachung
Wie VITO Flandern wassersicher macht
BioscienZ optimiert die Fermentationsforschung mit Reporter
Intelligente Überlaufüberwachung im Kanalisationsnetz von Aquafin
Nachhaltiger Heidelbeeranbau: Eine Fallstudie
A-Renting: Kühlcontainer-Vermietung mit zuverlässiger Temperaturüberwachung dank Reporter
Effiziente Energie-, Wasser- und Gasüberwachung: Nachhaltigkeit & Kosteneinsparungen für Ihre Fabrik
Professioneller ferngesteuerter Regenmesser mit digitaler Messung
Baummonitoring während der Wasserhaltung: Schutz für gesunde Bäume
Luftfeuchtigkeitsüberwachung für Papier- und Kartonlager
CO₂-Überwachung in der Nutztierhaltung: längst überfällig
Innovative Überwachung von Böschungen entlang der A10 mit Reporter
Eine Wetterstation mit Wasserstandssensor für eine Marina oder einen Hafen
Colruyt Group setzt Reporter zur Messung der Bodenfeuchte auf dem Bio-Bauernhof Het Zilverleen ein
Salzgehalt im Grundwasser erkennen: Überwachung der Salinität bei Grundwasserabsenkung
Royal Latem Golf Club nutzt Reporter zur Überwachung des Wasserverbrauchs
Verbinden Sie Ihren Wasser-Durchflusssensor mit der Cloud
Sensoradapter: Was sind sie und wie funktionieren sie?
Rode Rozen & Tortilla's nutzt Reporter zur Überwachung der Gefrierschränke
Artes Woudenberg nutzt Reporter zur Windüberwachung bei der Restaurierung des Brüsseler Justizpalasts
Intelligente Häfen mit IoT: Die Zukunft des Transports
Wetterdaten zur Vermeidung ungerechtfertigter Liegegeldforderungen
Pluym - Van Loon nutzt Reporter zur Grundwassermessung in der Projektentwicklung
Baustellenüberwachung – Sicherheit & Effizienz
Effektive Überwachung industrieller Geruchsbelästigung
Warum Temperaturkontrolle ohne Fernüberwachung unvollständig ist
Taste Restaurantgroup nutzt Reporter zur Gefrierüberwachung
Cemminerals nutzt Reporter zur Temperaturmessung des Kanalwassers
Rombaut Plant setzt auf Reporter für die Frostüberwachung in der Containerkultivierung
Überwachung von Gründächern
Vandijk Technics setzt Reporter zur Temperaturüberwachung in Kühlzellen ein
Kombinierte Messung von relativer Luftfeuchtigkeit und Blattnässe
Innovatives Baummonitoring: Ecomatik-Dendrometer & Reporter
De Bossen misst Bodenfeuchtigkeit für eine erfolgreiche Stangenbohnenernte
TM Edison setzt Reporter beim Bau der Energieinsel ein
Was ist der Unterschied zwischen direkten und indirekten Energiezählern?
Wetterüberwachung: Windmessung auf einem Festivalgelände
Den richtigen Durchflussmesser für Ihr Wasserprojekt wählen
Wie misst man den Taupunkt und die Feuchtkugeltemperatur?
Präzisionstest für den Sensirion SHT35 Feuchtigkeitssensor
Die Auswirkungen von Wind auf die Messung von Feinstaub
Watermark-Sensor mit der Cloud verbinden
Watermark vs. SMT100: Volumetrischer Wassergehalt oder Bodenwasseranspannung?
Intelligente geotechnische Datenerfassung und Analyse
6 Tipps für die optimale Nutzung Ihrer Kühlzelle
Temperaturaufzeichnung für HACCP

Auf dem Weingut des Wijnkasteel Vandeurzen wird die Temperatur jedes Jahr während der Spätfrostperiode überwacht, wenn das neue Grün an den Pflanzen austreibt. Diese vier bis fünf Wochen sind für den Weinberg entscheidend, denn wenn die Knospen erfrieren, fällt die Ernte schlecht aus und es kann weniger Wein produziert werden.

Ruhig schlafen dank moderner Technologie

Der Verantwortliche des Weinbergs erzählt uns, wie die Frostüberwachung funktioniert und wie sich dies im Vergleich zu früher verändert hat.

„Früher stellte ich mir den Wecker auf 01:00 Uhr nachts und schaute mir online die Daten von umliegenden Wetterstationen an. Danach fuhr ich in den Weinberg, um vor Ort die Thermometer zu prüfen und falls nötig Frostschutzöfen anzuzünden. So war ich die ganze Nacht beschäftigt.
Seit 2018 nutzen wir Reporter als Frosterkennungssystem zur Temperaturüberwachung auf unserem Weingut. Nur wenn es im Weinberg zu kalt wird, werde ich angerufen, sodass ich dann reagieren kann, wenn es wirklich notwendig ist. Ich kann beruhigt schlafen gehen und muss dafür keinen Schlaf mehr opfern.
Reporter ist sein Geld mehr als wert, auch wenn wir das Frostüberwachungssystem nur für eine kurze Zeit im Jahr verwenden.“

Reporter in einem Weinberg

Reporter: der IoT-Datenlogger mit höchstem Bedienkomfort

Reporter ist unser Sensormodul für die Fernüberwachung. Das Sensorgerät wurde so entwickelt, dass es von jeder Person installiert und genutzt werden kann – auch ohne technische Vorkenntnisse.

Messdaten werden in Echtzeit an das Crodeon Dashboard (unsere Cloudplattform) übermittelt, wo Sie diese Daten live einsehen können. Zudem wird jede Messung gespeichert, sodass auch Vergleichsanalysen mit den Daten aus den Vorjahren einfach möglich sind. Reporter verbindet sich über das 2G/4G/5G-Mobilfunknetz mit dem Internet und bezieht Strom über ein integriertes Solarpanel oder das Stromnetz. Dank der Schutzklasse IP67 kann Reporter problemlos im Freien und bei Regen betrieben werden.

Blauer Traubenbund an Rebe mit weißen Flecken auf den Blättern

Überwachung von Rebstöcken

Weinreben bevorzugen einen eher trockenen Boden ohne übermäßige Feuchtigkeit. Auch ihre Blätter vertragen es schlecht, über längere Zeit feucht zu bleiben. Die Gefahr von Pilzkrankheiten wie Mehltau steigt dann erheblich.

Um Rebstöcke vor Pilzbefall zu schützen, kann es sinnvoll sein, die Blattfeuchte zu überwachen – zum Beispiel mit einem Blattnässesensor wie dem Phytos 31.

Frostüberwachung: machen Sie den Unterschied!

Suchen Sie noch ein System zur Überwachung Ihres Weinbergs bei Nachtfrost? Reporter ist bereit für den Einsatz! Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, falls Sie Fragen haben.

Reporter und Solarpanel hängen zwischen Rebstöcken in einem Weinberg

Zurück zum Blog

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns an unter +32474097705 Oder nutzen Sie das Kontaktformular

1 von 4
  • Demo laptop

    Live-Online-Demo

    Registrieren Sie sich für ein kostenloses Konto im Crodeon Dashboard und sehen Sie sich eine echte Live-Demo in Aktion an.

    Demo ansehen 
  • person

    Sprechen Sie mit dem Vertrieb

    Vereinbaren Sie einen Termin mit Jonathan, unserem Vertriebsleiter, um mehr über diese Lösung zu erfahren.

    Vereinbaren Sie einen Anruf 
  • phone email

    Kontaktieren Sie uns

    Für Partnerschaften, Vertrieb oder andere Anfragen – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

    Kontaktieren Sie uns