Füllstandsmessung in einem Behälter oder Brunnen

Level measurement in a container or well
Füllstandsmessung in einem Behälter oder Brunnen
Fernüberwachung von Pumpen
Baummonitoring während der Wasserhaltung: Schutz für gesunde Bäume
Warum Sensoren voneinander abweichen: Kleine Temperaturunterschiede erklärt
Das beste Gerät zur Temperaturüberwachung der Kühlkette für gekühlte Transporte
Weinschloss Vandeurzen verhindert Frostschäden an Reben mit Reporter
5G- und solarbetriebenes IoT-Gerät: Revolutioniert die Fernüberwachung mit Reporter
Überwachung Ihrer Fassadenbegrünung: Warum Ihr vertikaler Garten smarte Pflanzensensoren braucht
Intelligente Überwachung von Schilfbeeten und Pflanzenkläranlagen zur Behandlung von Schmutzwasser
Echtzeit-Hochwasserüberwachung
Wie VITO Flandern wassersicher macht
BioscienZ optimiert die Fermentationsforschung mit Reporter
Intelligente Überlaufüberwachung im Kanalisationsnetz von Aquafin
Nachhaltiger Heidelbeeranbau: Eine Fallstudie
A-Renting: Kühlcontainer-Vermietung mit zuverlässiger Temperaturüberwachung dank Reporter
Effiziente Energie-, Wasser- und Gasüberwachung: Nachhaltigkeit & Kosteneinsparungen für Ihre Fabrik
Professioneller ferngesteuerter Regenmesser mit digitaler Messung
Luftfeuchtigkeitsüberwachung für Papier- und Kartonlager
CO₂-Überwachung in der Nutztierhaltung: längst überfällig
Innovative Überwachung von Böschungen entlang der A10 mit Reporter
Eine Wetterstation mit Wasserstandssensor für eine Marina oder einen Hafen
Colruyt Group setzt Reporter zur Messung der Bodenfeuchte auf dem Bio-Bauernhof Het Zilverleen ein
Salzgehalt im Grundwasser erkennen: Überwachung der Salinität bei Grundwasserabsenkung
Royal Latem Golf Club nutzt Reporter zur Überwachung des Wasserverbrauchs
Verbinden Sie Ihren Wasser-Durchflusssensor mit der Cloud
Sensoradapter: Was sind sie und wie funktionieren sie?
Rode Rozen & Tortilla's nutzt Reporter zur Überwachung der Gefrierschränke
Artes Woudenberg nutzt Reporter zur Windüberwachung bei der Restaurierung des Brüsseler Justizpalasts
Intelligente Häfen mit IoT: Die Zukunft des Transports
Wetterdaten zur Vermeidung ungerechtfertigter Liegegeldforderungen
Pluym - Van Loon nutzt Reporter zur Grundwassermessung in der Projektentwicklung
Baustellenüberwachung – Sicherheit & Effizienz
Effektive Überwachung industrieller Geruchsbelästigung
Warum Temperaturkontrolle ohne Fernüberwachung unvollständig ist
Taste Restaurantgroup nutzt Reporter zur Gefrierüberwachung
Cemminerals nutzt Reporter zur Temperaturmessung des Kanalwassers
Rombaut Plant setzt auf Reporter für die Frostüberwachung in der Containerkultivierung
Überwachung von Gründächern
Vandijk Technics setzt Reporter zur Temperaturüberwachung in Kühlzellen ein
Kombinierte Messung von relativer Luftfeuchtigkeit und Blattnässe
Innovatives Baummonitoring: Ecomatik-Dendrometer & Reporter
De Bossen misst Bodenfeuchtigkeit für eine erfolgreiche Stangenbohnenernte
TM Edison setzt Reporter beim Bau der Energieinsel ein
Was ist der Unterschied zwischen direkten und indirekten Energiezählern?
Wetterüberwachung: Windmessung auf einem Festivalgelände
Den richtigen Durchflussmesser für Ihr Wasserprojekt wählen
Wie misst man den Taupunkt und die Feuchtkugeltemperatur?
Präzisionstest für den Sensirion SHT35 Feuchtigkeitssensor
Die Auswirkungen von Wind auf die Messung von Feinstaub
Watermark-Sensor mit der Cloud verbinden

Eine präzise Füllstandsmessung ist in vielen Branchen entscheidend, von temporären Wasserspeichern bis hin zu permanenten Benzintankanlagen. In diesem umfassenden Leitfaden beleuchten wir verschiedene Sensortechnologien und geben Ihnen Einblicke, die Ihnen bei der Auswahl der für Ihre Anforderungen am besten geeigneten Lösung helfen.

Verschiedene Arten von Füllstandssensoren

Je nach Art der zu messenden Flüssigkeit stehen unterschiedliche Sensoroptionen zur Verfügung.

  • Korrosive Flüssigkeiten: Tauch-Füllstandssensor aus Titan, Radar-Füllstandssensor, Ultraschall-Füllstandssensor
  • Nicht korrosive Flüssigkeiten: Tauch-Füllstandssensor aus Edelstahl, Radar-Füllstandssensor, Ultraschall-Füllstandssensor

Unsere Auswahl an Füllstandssensoren finden Sie hier.

Wasserstand in einem Behälter mit einem Radar-Füllstandssensor messen

Den Wasserstand können Sie mit verschiedenen Verfahren messen, unter anderem mit einem Radar-Wasserstandssensor. Ist oben ausreichend Platz vorhanden, liefert die Installation eines Radarsensors Messwerte mit einer Genauigkeit von bis zu 2 mm. Einer der bekanntesten Sensorhersteller ist Krohne mit der OPTIWAVE-15xx-Serie.

Weitere Optionen sind der VEGAPULS C 11 oder ein Ultraschall-Abstandssensor wie der HRXL-MaxSonar-WRMT.

Wasserstandsmessung mit Tauch-Füllstandssensoren

Die Druckmessung ist eine hervorragende Wahl, wenn nur begrenzt Platz für den Sensoreinbau zur Verfügung steht. Sie können entweder einen Tauch-Füllstandssensor wählen oder außen am Tank einen klassischen Drucksensor (wie diesen Drucksensor von Honeywell) montieren.

Tauchsensoren sind vorteilhaft, weil sie nur sehr wenig Wartung erfordern. Achten Sie jedoch darauf, einen Füllstandssensor zu wählen, der für die im Tank befindliche Flüssigkeit geeignet ist. Die Anforderungen an einen Dieseltank unterscheiden sich beispielsweise von denen für Bewässerungswasser. In der Lebensmittelbranche oder bei der Messung von Trinkwasser sollten Sie beim Hersteller nach einem entsprechenden Zertifikat fragen. In vielen dieser Fälle wird ein Titan-Füllstandssensor eingesetzt.

Die Montage eines Drucksensors an der Außenseite eines Tanks ist in den meisten Fällen günstiger, allerdings muss Ihr Tank hierfür eine Öffnung an der Unterseite haben.

Automatische Datenaufzeichnung

Um den Unterschied zwischen Tauch-Füllstandssensor und Radar-Füllstandssensor zu testen, haben wir beide mit unserem Sensormodul (Reporter) verbunden. Reporter ist ein vielseitiges Fernüberwachungsmodul mit Anbindung an die Cloud (Crodeon Dashboard).

€499

Das System zeichnet seine Daten automatisch auf, sodass wir lediglich eine CSV-Datei herunterladen mussten, um das untenstehende Diagramm zu erhalten.

Diagramm

Das obige Diagramm zeigt die Daten dieses Experiments über einen Zeitraum von drei Tagen und mit einem Messintervall von einer Minute. Der Wasserstand hat sich in diesem Zeitraum langsam verringert, wie im Diagramm zu sehen ist.

Wir installierten diese Sensoren in einem Behälter mit einer Höhe von 200 cm, den Drucksensor am Boden des Behälters und den Radar-Füllstandssensor oben am Behälter, nach unten ausgerichtet.

Der Tauch-Füllstandssensor misst den Abstand zwischen Boden und Wasseroberfläche, während der Radar-Füllstandssensor den Abstand zwischen Oberkante des Behälters und Wasseroberfläche erfasst.

Fazit

Beide Sensoren können zur Messung des Wasserstands in einem Behälter oder Brunnen eingesetzt werden. Welcher Füllstandssensor für Ihr Projekt am besten geeignet ist, hängt im Wesentlichen von zwei Faktoren ab:

  1. Erstens von der Umgebung, in der Sie messen möchten, und der Art der Flüssigkeit (korrosiv oder nicht korrosiv).
  2. Zweitens von den Einbaumöglichkeiten.

Der Radarsensor benötigt relativ viel Platz, während Tauchsensoren bereits in einem 30-mm-Rohr eingesetzt werden können. Tauchsensoren sind geringfügig weniger genau.

Einfache Plug-&-Play-Datenaufzeichnung

Reporter ist anpassbar und passt sich Ihren Anforderungen an. Reporter kommuniziert mit einer großen Vielfalt an Sensoren über unsere Sensoradapter (auch mit Sensoren, die Sie bereits besitzen). Das Sensorgerät kann wahlweise über Netzstromversorgung, ein kleines Solarpanel, unsere Batterieeinheit oder ein DIN-Schienen-Modul betrieben werden. Je nach verfügbarer Energiequelle wählen Sie die Option, die am besten zu Ihren Anforderungen passt.

Füllstände von Flüssigkeiten einfach messen – wo immer Sie sind

Bringen Sie Ihr Wassermanagement auf Präzisionskurs. Entdecken Sie unser Sortiment an Lösungen zur Füllstandsüberwachung – diese steigern sicher die Effizienz Ihres Monitoringsystems.

Wasserstandsmessung in einem Yachthafen

Grundwasserstand messen in Kombination mit Rissüberwachung

Grundwasserstand messen

Grundwasserstand auf einer Baustelle messen

Lassen Sie uns gemeinsam Wellen schlagen!

Starten Sie selbstbewusst in Ihre Smart-Water-Reise. Kontaktieren Sie uns noch heute über unser Kontaktformular, und lassen Sie uns zusammen Ihr Wassermanagement auf ein neues Niveau heben. Gemeinsam setzen wir Wellen in der Welt der Präzisionsmessung!

Zurück zum Blog

Haben Sie Fragen?

Rufen Sie uns an unter +32474097705 Oder nutzen Sie das Kontaktformular

Erstellen Sie Ihr kostenloses Konto

Entdecken Sie das Crodeon Dashboard und erfahren Sie, wie einfach Fernerkundung heute ist.

Der Zugang zur Demoumgebung ist dauerhaft kostenlos.

Jetzt kostenlos starten
  • Level measurement in a container or well

    Füllstandsmessung in einem Behälter oder Brunnen

    Eine präzise Füllstandsmessung ist in vielen Branchen entscheidend, von temporären Wasserspeichern bis hin zu permanenten Benzintankanlagen. In diesem umfassenden Leitfaden beleuchten wir verschiedene Sensortechnologien und geben Ihnen Einblicke, die Ihnen...

    Füllstandsmessung in einem Behälter oder Brunnen

    Eine präzise Füllstandsmessung ist in vielen Branchen entscheidend, von temporären Wasserspeichern bis hin zu permanenten Benzintankanlagen. In diesem umfassenden Leitfaden beleuchten wir verschiedene Sensortechnologien und geben Ihnen Einblicke, die Ihnen...

  • Remote pump monitoring

    Fernüberwachung von Pumpen

    Die Fernüberwachung von Pumpen senkt die Kosten, da der Bedarf an manuellen Eingriffen stark reduziert wird und sich auf Fälle beschränkt, in denen Wartung wirklich zwingend ist. Eine Pumpenüberwachungseinheit erfasst...

    Fernüberwachung von Pumpen

    Die Fernüberwachung von Pumpen senkt die Kosten, da der Bedarf an manuellen Eingriffen stark reduziert wird und sich auf Fälle beschränkt, in denen Wartung wirklich zwingend ist. Eine Pumpenüberwachungseinheit erfasst...

  • tree health monitoring during dewatering

    Baummonitoring während der Wasserhaltung: Schutz für gesunde Bäume

    Bäume sind in unseren städtischen und natürlichen Umgebungen von unschätzbarem Wert. Ihre Präsenz bringt zahlreiche Vorteile mit sich, darunter Schatten, Luftreinigung und Biodiversität. Doch während Bauarbeiten, insbesondere in Kombination mit...

    Baummonitoring während der Wasserhaltung: Schutz für gesunde Bäume

    Bäume sind in unseren städtischen und natürlichen Umgebungen von unschätzbarem Wert. Ihre Präsenz bringt zahlreiche Vorteile mit sich, darunter Schatten, Luftreinigung und Biodiversität. Doch während Bauarbeiten, insbesondere in Kombination mit...

  • Why sensors disagree: slight differences in temperature explained

    Warum Sensoren voneinander abweichen: Kleine Temperaturunterschiede...

    Sie halten ein digitales Handthermometer neben den fest installierten Sensor und bemerken eine leichte Abweichung. Vielleicht ein halbes Grad, vielleicht ein ganzes. Ihr erster Gedanke: Ist einer der Sensoren ungenau...

    Warum Sensoren voneinander abweichen: Kleine Temperaturunterschiede...

    Sie halten ein digitales Handthermometer neben den fest installierten Sensor und bemerken eine leichte Abweichung. Vielleicht ein halbes Grad, vielleicht ein ganzes. Ihr erster Gedanke: Ist einer der Sensoren ungenau...

1 von 4
  • Demo laptop

    Live-Online-Demo

    Registrieren Sie sich für ein kostenloses Konto im Crodeon Dashboard und sehen Sie sich eine echte Live-Demo in Aktion an.

    Demo ansehen 
  • person

    Sprechen Sie mit dem Vertrieb

    Vereinbaren Sie einen Termin mit Jonathan, unserem Vertriebsleiter, um mehr über diese Lösung zu erfahren.

    Vereinbaren Sie einen Anruf 
  • phone email

    Kontaktieren Sie uns

    Für Partnerschaften, Vertrieb oder andere Anfragen – zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!

    Kontaktieren Sie uns